

Doch.. und wie. Herzlich Willkommen im Chateaumoabit, Berlin.
Die Herkunft des Namens Moabit wird auf die ersten Bewohner dieses Gebietes, die Hugenotten, zurückgeführt. Die französischen Glaubensflüchtlinge nannten ihren neuen Wohnsitz in Anlehnung an das Alte Testament terre de Moab, weil sie hier ebenso Zuflucht fanden wie Elimelech und die Seinen im Land der Moabiter.
Erklärungen, nach denen der Name Moabit spotthalber aus la terre maudite (verfluchtes Land) wegen seines sandigen Bodens entstand,
[1] oder, ob die Siedler, vom Nichtgedeihen ihrer auf dem sandigen märkischen Boden angepflanzten Maulbeerbäume enttäuscht, ihn nach dem biblischen Lande Moab wegen seiner Wüstenähnlichkeit wählten,
[2] oder ob er vom slawischen moch abzuleiten ist, gelten als nicht haltbar.
[3] Eine weitere Theorie besagt,dass die Hugenotten das Gebiet als monhabit bezeichneten, was eine verkürzte Version von mon habitation sein soll, das im Deutschen mit „meine Wohnstätte“ wiedergegeben werden kann.
Quelle: Wikipedia